Keine oder keine normale Atmung?
Hören Sie nicht auf, bis Hilfe eintrifft.
Ein Herzstillstand ist eine lebensbedrohliche Situation, in der schnelle Hilfe wichtig ist
In der „Woche der Wiederbelebung“ möchten wir Sie dazu aufrufen, sich aktiv mit dem lebensrettenden Thema der Wiederbelebung auseinanderzusetzen. Es ist einfach, Leben zu retten – prüfen, rufen, drücken – und jeder kann einen Unterschied machen!
Warum mitmachen?
Jährlich erleiden viele Menschen einen plötzlichen Herzstillstand. In solchen Notfällen zählt jede Sekunde. Durch das Erlernen und Anwenden von einfachen Wiederbelebungsmaßnahmen können wir gemeinsam Leben retten.
So einfach geht’s:
1. Prüfen: Ist die Person ansprechbar? Atmet sie noch?
2. Rufen: Rufen Sie um Hilfe und alarmieren Sie den Notruf unter 112.
3. Drücken: Beginnen Sie mit der Herzdruckmassage, bis professionelle Hilfe eintrifft.
In der „Woche der Wiederbelebung“, die dieses Jahr vom 22.-28.09. stattfindet, bieten wir verschiedene Informationsmöglichkeiten, um Ihnen diese lebensrettenden Maßnahmen näherzubringen.
Seien Sie Teil der Bewegung – Leben retten ist einfach!
Informieren Sie sich jetzt und machen Sie mit – für eine sicherere und gesündere Gemeinschaft!