Prüfen-Rufen-Drücken - bis der Arzt kommt
Jeder kann leben retten.
Deswegen hieß es bei der „Woche der Wiederbelebung“ im September an fast allen Evonik-Standorten „Prüfen – Rufen – Drücken“. Prüfen, wie es der betroffenen Person geht. Rufen, um ärztliche Hilfe anzufordern. Und Drücken, um das Herz des Betroffenen zu massieren – solange, bis ein Arzt übernehmen kann.
…MEHRBKK-VBU Projekt "„Herzenssache: Laienwissen stärken – Leben retten“
"Herzenssache - Lebensrettung durch laien" heimst nominierung für den politikaward 2017 ein
Jetzt heißt es kräftig Daumen drücken für ein von der BKK·VBU etabliertes Projekt! „Herzenssache: Laienwissen stärken – Leben retten“ ist für den Politikaward 2017 von politik&kommunikation nominiert. Als eine von sechs Finalisten in der Kategorie „Kampagne Bund, Länder und Gemeinden“ hat es die BKK·VBU mit Herzenssache nun auf die Shortlist geschafft. Zu den Mitbewerbern zählen unter anderem das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege, das Bundesministerium für Bildung und Forschung, das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur und die Stadt Wien.
Am 1. Februar präsentiert das Projektteam „Herzenssache“ die Kampagne noch einmal vor der Jury, bestehend aus Kommunikationsberatern, Journalisten und Publizisten. Im Anschluss wird der Preis in Berlin im Rahmen einer Galaveranstaltung verliehen. Der Politikaward geht an die beste Kampagne zur Aufklärung und Information der Öffentlichkeit.
…MEHRPrüfen-Rufen-Drücken auf dem ESPO-Sportaktionstag in Essen
"prüfen-rufen-drücken. 100 pro reanimation" im gesundheitsforum auf dem espo-sportaktionstag in Essen
"Gut in Form! Gesund und aktiv durchs Leben" im Projekt "Bewegt gesund bleiben in NRW" am 11.11.2017 in der Messe Essen
Eine Iniative des Programms "Bewegt GESUND bleiben in NRW!" des Landessportbundes Nordrhein-Westfalen.
…MEHRWeltkindertag der besonderen Art: Aus „Glotzefröschen“ werden „Retterkinder“
BKK·VBU verbreitet Wissen zur Reanimation durch Laien
Prüfen, rufen, drücken – diese drei lebensrettenden Schritte haben am Weltkindertag (20. September) die Berliner Fünftklässler der Sachsenwald-Grundschule aus Steglitz bei der BKK·VBU gelernt. In dem einstündigen Kompaktkurs wurde den Schülern wesentliches Notfallwissen vermittelt.
…MEHRMünsterland GIRO
infostand auf dem münsterland giro
Wir waren mit einem Infostand auf der Radsportveranstaltung Münsterland GIRO vertreten. Der Einsatz war ein voller Erfolg. Das Wetter hat gut mitgespielt und entsprechend groß war der Besucherstrom auf dem Messegelände.
…MEHRHamburg
Herz-kreislauf-stillstand: hand aufs herz - jeder kann durch soforthilfe leben retten
Wiederbelebung durch Herzdruckmassage kann außerhalb der Klinik jährlich 10.000 Men-schenleben in Deutschland retten. Die Hamburger Initiative „Ich kann Leben retten!“ bildet Soforthelfer ab dem Vorschulalter aus. Erste Lebensretter App wird in den Stores von Apple und Google veröffentlicht. Deutscher Lebensretter Song wird in der Hansestadt uraufgeführt. Laienreanimation kommt bundesweit als Ausbildungskonzept an die Schulen.
…MEHRGreifswald
Herzdruck mit bundeskanzlerin angela merkel
Kanzlerin kam zur Lebensrettungsaktion nach Greifswald
…MEHRWelterbelauf Essen
Wiederbelebung beim 4. Welterbelauf auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein
In Sachen Gesundheit, Fitness und Wiederbelebung kann man nichts falsch machen – außer man tut nichts.
…MEHRBerlin - Bundesministerium für Gesundheit
Tag der offenen tür im BMG 2017
Anlässlich des diesjährigen Tag der Offenen Tür im Bundesministerium für Gesundheit waren wir erneut mit einem "EinLebenRetten" - Infostand vertreten.
…MEHR
Anklam
Prüfen-Rufen-Drücken auf dem anklamer hansefest
Vom 18.7. bis zum 20.7. waren wir mit unserem großen roten „Prüfen-Rufen-Drücken“ Zelt auf dem 13. Anklamer Hansefest vertreten. Trotz wechselhaften Wetters bekamen wird die Gelegenheit an allen drei Tagen insgesamt 270 Interessierte zu schulen. Das Anklamer Hansefest bot mit der Landesmeisterschaft im Kutterrudern als sportliches Highlight und dem traditionellen Entenrennen ein vielseitiges Programm, und damit genau den richtigen Rahmen um motivierte Passanten aus allen Altersgruppen für eine Schulung zu gewinnen.
…MEHR